| 2015 |
Werkankauf durch das Kunstmuseum des Kantons Thurgau |
| 2010 |
Werkankauf durch die Stadt Kreuzlingen |
| 2009 |
Geburt des Sohnes Elia |
|
wird Mitglied bei kunstthurgau |
| 2007 |
2. Preis des Osborne Kunstwettbewerbs |
| 2006 |
Tochter Leandra kommt zur Welt. Durch dieses Ereignis angeregt entstehen die sogenannten Geburtsbilder. |
| 2004 |
Setzt vermehrt die Leinwand als Malgrund ein. Dabei bleiben gewisse Partien ohne Farbe, wodurch die Leinwand zum Bildelement wird |
| 2002 |
vertreten an der internationalen Kunstmesse ARTVIENNA durch die Galerie Siemer |
| 2000 |
konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des Malstils und setzt in den neuen Arbeiten geometrisch konstruktive Elemente in Kontrast zur Dynamik organischer Formen |
| 1999 |
Werkankauf durch die Thurgauer Kantonalbank |
| 1998 |
Werkankauf durch die Stadt Kreuzlingen |
| 1997 |
Der Bruder verunfallt tödlich, was anfänglich einen Arbeitsstop auslöst, später aber auch viele neue Impulse bringt. Vor allem das Portraitmalen wird ein fester Bestandteil des Schaffens. |
| 1995 |
Portrait im Tessiner TV |
| 1994 |
Ernst Herhaus hält an der Vernissage die Laudatio „Selber sehen lernen”: „Die Bilder Bolzans erschliessen sich nicht sofort dem Betrachter; man muss sie unvoreingenommen auf sich wirken lassen, erst dann erkennt man ihren wahren Gehalt und deren Bedeutung.” |
| 1993 |
beschäftigt sich vermehrt mit den degenerativen Veränderungen des Menschen |
| 1992 |
lernt den deutschen Schriftsteller Ernst Herhaus (*1932; †2010) und dessen Ehefrau kennen, die einige der Bilder für ihre Kunstsammlung erwerben. Es entsteht eine tiefe Freundschaft und ein intensiver künstlerischer Gedankenaustausch. |
| seit 1989 |
Werke in Acryl/Mischtechnik |
|
Die Thematik hat sich radikal verändert. Die neuen Bilder widerspiegeln die zunehmende Zerstörung der Natur, der Niedergang moralischer und kultureller Werte, die Brutalisierung im sozialen Umfeld und in den zwischenmenschlichen Beziehungen. |
| 1978 |
Es entstehen erste Werke in Öl, die stark vom französichen Impressionismus geprägt sind. |
| 1963 |
in Scherzingen geboren |
|
Kindheit und Schuljahre in Kreuzlingen (TG) |